0.0 from 0 votes

Nutella-Toasty aus dem Airfryer – innen cremig schokoladig – außen knusprig. So lecker – das Nutella-French-Toast aus der Heißluftfritteuse – perfekt für euer süßes Frühstück.

Wie dieses köstliche Frühstücks-Rezept den Weg in unseren Kochcast gefunden hat, hört ihr hier….

HOFFENTLICH SCHMECKT’S – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle.

Alle Folgen findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:

Nutella-Toasty aus dem Airfryer

Nutella-Toasty aus dem Airfryer

0.0 from 0 votes
Gang: FrühstückKüche: DeutschSchwierigkeit: leicht
Menge

2

Portionen
Vorbereitung

10

Minuten
Kochzeit

5

Minuten

Nutella-Toasty aus dem Airfryer – innen cremig schokoladig – außen knusprig. So lecker – das Nutella-French-Toast aus der Heißluftfritteuse – perfekt für euer süßes Frühstück.

Zutaten

  • 4 Scheiben Toast

  • Nutella (oder ein anderer schokoladiger Brotaufstrich)

  • 2 Eigelbe

  • Puderzucker

Zubereitung

  • Schneidet den Rand der Toastscheiben ab. Daraus könnt ihr später knusprige Croutons für einen leckeren Salat oder eine Suppe machen.
  • Drückt die Toastscheiben in der Mitte platt und lasst dabei einen ca. 2 cm breiten Rand. Bestreicht die Mitte großzügig mit Nutella.
  • Verquirlt 2 Eigelbe. Mit der einen Hälfte des Eigelbs bepinselt ihr die Ränder der Toastscheiben. Das Eigelb ist praktisch der Klebstoff.
  • Klappt die Toastscheiben wie ein Buch zusammen und drückt die Ränder mit einer Gabel platt.
  • Bestreicht nun die obere Seite der Toasts mit dem Rest des Eigelbs.
  • Legt die Toasts in den Airfryer und backt sie ca. 4-5 Minuten bei 180 °C. Am besten macht ihr einen Probelauf, weil die Backzeiten je nach Airfryer-Marke unterschiedlich sein können.
  • Bestäubt die Toasties mit Puderzucker und serviert sie direkt, damit sie noch knusprig sind und einen flüssigen Kern haben. Dazu schmecken frische Früchte wie zum Beispiel Erdbeeren oder Blaubeeren.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.