Schlagwortarchiv für: Erdbeeren

DAS ist der Geschmack eurer Kindheit! DAS ist der Geschmack von Sommer! Und es ist der perfekte Nachtisch für die große und die kleine Runde. Spaghettieis-Dessert – ohne Eis – aber super lecker und gut vorzubereiten.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Magerquark
  • 50 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 1 Becher Sahne
  • ca. 250 g TK-Erdbeeren
  • ca. 50 g weiße Kuvertüre

Zubereitung:

Kümmern wir uns zuerst um die Erdbeeren. Wenn Saison ist, solltet ihr natürlich unbedingt frische Erdbeeren nehmen. Ansonsten sind TK-Erdbeeren eine gute Alternative. Und die müssen jetzt aus dem Gefrierfach geholt und langsam aufgetaut werden.

Dann geht es an die Creme. Zuerst verrührt ihr Mascarpone, Quark, Puderzucker, Zitronensaft und Vanillezucker zu einer cremigen Masse. Dann gebt ihr die Sahne in ein hohes Gefäß, schlagt sie steif und rührt sie vorsichtig unter die Mascarpone-Quark-Masse.

Wenn die Erdbeeren aufgetaut sind, müssen sie mit einem Pürierstab fein püriert werden. Wenn ihr mögt, könnt ihr noch ein bisschen Vanillezucker dazugeben. Das solltet ihr allerdings nur dann tun, wenn ihr es ganz besonders süß mögt. Ansonsten ist der leicht säuerliche Geschmack der Erdbeeren nämlich ein schöner Kontrast zu der süßen Creme.

Dieses Dessert sieht besonders hübsch aus, wenn ihr es in kleinen Gläsern schichtet und serviert. Normale Schälchen gehen aber natürlich auch. Ihr füllt also die Creme in die Gläser (die sollten dann zu Dreiviertel gefüllt sein) und gebt das Erdbeer-Püree dazu.

Die weiße Kuvertüre raspelt ihr am besten erst kurz vor dem Servieren darüber. Das Dessert lässt sich übrigens wunderbar vorbereiten und im Kühlschrank lagern.

Erst kommt die Spargelzeit. Dann kommt die Erdbeerzeit. Beide überschneiden sich nur kurz. Und diese Zeit könnt ihr nutzen, um diesen leckeren Salat zu machen. Die Kombination aus Spargel und Erdbeeren ist einfach phänomenal! 

Zutaten für 4 Personen (als Beilage):

  • 800 g weißer Spargel
  • 500 g Erdbeeren
  • 1 guter Stich Butter
  • Saft von ½ Zitrone
  • 1 Prise Zucker
  • Olivenöl
  • Schnittlauch 
  • Salz/Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst schält ihr den Spargel und schneidet ihn in mundgerechte Stücke. Dann gebt ihr ihn mit ganz wenig Wasser in einen Topf. Gebt einen guten Stich Butter, den Saft einer halben Zitrone, eine Prise Salz und eine Prise Zucker dazu und kocht den Spargel bei mittlerer Hitze bissfest. 

Wenn der Spargel fertig ist, schüttet das Kochwasser nicht sofort weg. Gebt einen guten Schuss davon in eine Schüssel. Dazu einen großzügigen Schuss Olivenöl, Salz, Pfeffer und den (in kleine Ringe geschnittenen) Schnittlauch. Verquirlt das Ganze zu einem cremigen Dressing. 

Dann schneidet ihr das Grün der Erdbeeren ab und die Erdbeeren in mundgerechte Stücke. Spargel und Erdbeeren kommen jetzt zum Dressing. Alles gut untermischen. Fertig. 

Cookies gehen immer, oder? Habt ihr unsere „Thadeusz-Tropical-Cookies“ schon probiert? Super soft, super sommerlich und super lecker! Das Rezept findet ihr über die Suchfunktion. Wir wollten unser Cookie-Grundrezept trotzdem nochmal mit anderen Zutaten ausprobieren. Und weil wir ja wissen, dass Erdbeeren und Erdnüsse geschmacklich sehr gut harmonieren, haben wir Peanut-Strawberry-Cookies ausprobiert. Das Ergebnis: Super lecker!

Zutaten für 18 Stück:

  • 125 g weiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 25 g gefriergetrocknete Erdbeeren
  • 3-4 EL Erdnusscreme crunchy

Zubereitung:

Bevor es richtig losgeht, weicht ihr 25 g gefriergetrocknete Erdbeeren in Wasser ein. 5 bis 10 Minuten reichen dabei völlig aus. Danach gießt ihr das Wasser ab und schneidet die Erdbeeren in kleine Stücke.

Jetzt geht´s mit dem Cookie-Teig weiter. Gebt dafür 125 g weiche Butter, 175 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Pk. Vanillezucker und 1 Ei in eine Schüssel und verrührt alles miteinander. 

Dann vermischt ihr 200 g Mehl und 1 TL Backpulver, gebt das Ganze zu den anderen Zutaten und verrührt alles zu einem homogenen Teig.

Gebt die Erdbeeren und 3-4 EL crunchy Erdnusscreme zum Cookie-Teig und verrührt alles gut miteinander. 

Belegt zwei Backbleche mit Backpapier und gebt mit Hilfe von zwei Esslöffeln oder einem Eisportionierer jeweils 9 Teighäufchen auf die Bleche. Achtung! Die Cookies werden beim Backen noch etwas größer und brauchen Platz. Legt sie deshalb nicht zu eng nebeneinander! Und drückt sie nicht platt – sie laufen von selbst auseinander. 

Schiebt das erste Blech auf die mittlere Schiene des Backofens und backt die Cookies ca. 13-15 Minuten bei 150°C Umluft. Der Rand sollte leicht goldbraun sein. Wundert euch nicht! Nach der Backzeit sind die Cookies in der Mitte noch weich. Das muss so sein. Nur dann sind es nachher auch Soft-Cookies. Ihr wollt ja keine staubtrockenen Kekse haben! Backt dann die zweite Ladung und lasst die Peanut-Strawberry-Cookies danach auskühlen. 

Zutaten:

Für den Teig (26-cm-Tarteform):

  • 150 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 75 g weiche Butter
  • ca. 50 g weiße Kuvertüre zum Bepinseln

Für die Creme:

  • 150 g Mascarpone
  • 150 g Magerquark
  • 30 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Pk. Vanillezucker150 ml Sahne  

Für die Erdbeermasse:

  • ca. 200 g TK-Erdbeeren (wenn Saison ist gehen natürlich auch frische Erdbeeren)
  • Maisstärke oder Gelatine oder Agar-Agar (was auch immer ihr gerne zum Andicken nehmt)
  • ca. 50 g weiße Kuvertüre zum Draufstreuen 

Zubereitung:

Zuerst kümmert ihr euch um die Erdbeeren. Solltet ihr TK-Erdbeeren nehmen (wozu ich aus Geschmacksgründen dringend rate, wenn gerade keine Erdbeer-Saison ist), dann müssen die Erdbeeren rechtzeitig aus dem Gefrierschrank genommen werden und langsam auftauen. Ich schreibe das direkt an den Anfang, damit ihr nachher nicht in der Küche steht, Teig und Quarkmasse fertig habt und die Erdbeeren noch gefroren sind. Also: Erdbeeren auftauen.   

Dann kümmert ihr euch um den Mürbeteig. Gebt Mehl, Zucker, Salz, das Ei und die weiche Butter in eine Schüssel und verknetet alles zu einem glatten Teig. Formt daraus eine Kugel, wickelt die Kugel in Frischhaltefolie ein und stellt sie für eine Stunde in den Kühlschrank. Danach rollt ihr den Teig aus und legt ihn in die Tarteform. Eventuell müsst ihr die Form vorher ein bisschen einfetten. Drückt den Teig an Boden und Rand etwas an und stecht ihn mehrfach mit einer Gabel ein. Danach backt ihr den Teig 20 bis 25 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze bis er eine richtig schöne goldgelbe Farbe hat. Lasst den Teig danach komplett auskühlen. Jetzt schmelzt ihr den ersten Teil der Kuvertüre über einem Wasserbad und bepinselt den Teigboden anschließend mit der flüssigen Schokolade. Das verhindert, dass die Creme den Teig durchweicht. 

Um die Creme geht es jetzt. Es spricht übrigens nichts dagegen, die Creme schon am Vortag oder Stunden vorher vorzubereiten. Sie kann wunderbar im Kühlschrank ausharren. Für die Creme gebt ihr Mascarpone, Quark, Puderzucker, Zitronensaft und Vanillezucker in eine Schüssel und verrührt alles zu einer homogenen Masse. Nehmt jetzt eine andere (möglichst hohe) Schüssel, schlagt die Sahne steif und hebt sie unter die Quarkmasse. 


Wenn die Schokolade auf dem Mürbeteig hart geworden ist, gebt ihr die Quarkmasse vorsichtig auf den Teig. Ihr könnt sie am besten mit einem Teigschaber gleichmäßig verteilen. 

Wenn die Erdbeeren aufgetaut sind, püriert ihr sie mit einem Pürierstab. Und weil ihr ja keine Erdbeersuppe haben wollt, müsst ihr die Erdbeeren jetzt andicken. Ihr könnt dazu geschmacksneutrale Maisstärke nehmen. Natürlich geht auch Gelatine oder die vegane Alternative Agar-Agar. Am besten schaut ihr auf der Packung nach, wie viel ihr für die Menge an Erdbeeren braucht. Dann kocht ihr die Erdbeeren kurz auf und dickt sie nach Gebrauchsanweisung an. Lasst die Erdbeermasse danach unbedingt abkühlen. Erst dann gebt ihr sie auf die Creme. Zum Schluss raspelt ihr den zweiten Teil der weißen Kuvertüre auf den Kuchen. Fertig. 

Erdnussbutter gab es früher nie bei uns zuhause. Ich bin ein Nutella-Kind (Nutella natürlich nur in der Billig-Kopie-Variante…das Echte gab es seeeehr selten). Den ersten Erdnussbutter-Kontakt hatte ich erst als Teenie. Erdnussbutter auf Brot….fand ich damals ganz lecker. Mehr aber auch nicht. Wirklich Freunde geworden sind wir erst sehr viel später, als ich Erdnussbutter bzw Erdnussmus in Saucen und Dressings entdeckte. Und so richtig in love sind wir, seitdem ich die Kombination Erdnussmus und Erdbeeren probiert habe. Zwei extrem unterschiedliche Geschmackskomponenten, die aber zusammen richtig gut funktionieren. Diesmal in der Käsekuchen-Variante. Probiert es aus! 

Peanut-Strawberry-Cake mit Streuseln

Peanut-Strawberry-Cake mit Streuseln

0.0 from 0 votes
Servings

4

servings
Prep time

30

Minuten
Cooking time

40

Minuten

Erdnussmus und Erdbeeren: Zwei extrem unterschiedliche Geschmackskomponenten, die aber zusammen richtig gut funktionieren. Diesmal in der Käsekuchen-Variante. Probiert es aus!

Zutaten

  • Für den Teig (ein Blech)
  • 600 g Mehl

  • 200 g Zucker

  • 400 g kalte Butter

  • 100 g Erdnussmus

  • 1 Prise Salz

  • 1 Ei

  • Für die Creme
  • 5 Eier

  • 1 kg Magerquark

  • 50 g Erdnussmus

  • 250 ml Sahne

  • 200 g Zucker

  • 1 Pk. Vanillepuddingpulver

  • Für das Topping
  • 400 g Erdbeeren

  • 1 Pk. Vanillezucker

Zubereitung

  • Wundert euch nicht! Die Zutaten für den Teig kommen zwar alle zum Einsatz. Der Teig wird aber später aufgeteilt, weil ihr ca. 1/3 davon für die Streusel braucht. Los geht´s!
  • Der Teig
  • Gebt alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel und verknetet sie zu einem glatten Teig. Formt ihn zu einer Kugel, schlagt ihn in Klarsichtfolie ein und stellt ihn in den Kühlschrank.
  • *Das Topping*
  • Das Erdbeer-Topping könnt ihr auch wunderbar vorbereiten. Entfernt das Grün, gebt die Erdbeeren in ein hohes Gefäß, gebt 1 Pk. Vanillezucker dazu und püriert die Erdbeeren mit einem Pürierstab. Und jetzt: Ab in den Kühlschrank!
  • Die Creme
  • Dann kümmert ihr euch um die Creme. Zuerst trennt ihr 5 Eier. Der Zucker wird ebenfalls aufgeteilt. Gebt 50 g Zucker zum Eiweiß und schlagt es steif.
  • Die anderen 150 g Zucker gebt ihr zum Eigelb. Gebt 1 kg Magerquark, 50 g Erdnussmus, 250 ml Sahne und 1 Pk. Vanillepuddingpulver dazu und verrührt alles zu einer cremigen Masse. Dann nehmt ihr den Eischnee und hebt ihn vorsichtig unter die Creme.
  • Legt ein Backblech mit Backpapier aus und gebt 2/3 des Teigs darauf.
  • Verteilt dann die Creme gleichmäßig auf dem Teig.
  • Jetzt holt ihr das Erdbeerpüree aus dem Kühlschrank und gießt es auf die Creme.
  • Endspurt
  • Wenn ihr mögt, könnt ihr mit einer Gabel Kreise durch das Erdbeerpüree ziehen. Dann entsteht ein schöner Swirl. Ihr könnt das Erdbeerpüree aber auch einfach mit einem Teigschaber verteilen. Es kommen ja eh noch die Streusel obendrauf.
  • 1/3 des Teigs ist ja noch übrig. Den krümelt ihr einfach als Streusel über den Kuchen.
  • Jetzt schiebt ihr das Blech in den Ofen und backt den Kuchen ca. 45 bis 50 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze.

Erst kommt die Spargelzeit. Dann kommt die Erdbeerzeit. Beide überschneiden sich nur kurz. Und diese Zeit könnt ihr nutzen, um diesen leckeren Salat zu machen. Die Kombination aus Spargel und Erdbeeren ist einfach phänomenal! 

Spargel-Erdbeer-Salat

Spargel-Erdbeer-Salat

0.0 from 0 votes
Servings

4

servings
Prep time

30

Minuten
Cooking time

40

Minuten

Erst kommt die Spargelzeit. Dann kommt die Erdbeerzeit. Beide überschneiden sich nur kurz. Und diese Zeit könnt ihr nutzen, um diesen leckeren Salat zu machen. Die Kombination aus Spargel und Erdbeeren ist einfach phänomenal! 

Zutaten für 4 Personen als Beilage

  • 800 g weißer Spargel

  • 500 g Erdbeeren

  • 1 guter Stich Butter

  • Saft von ½ Zitrone

  • 1 Prise Zucker

  • Olivenöl

  • Schnittlauch

  • Salz/Pfeffer

Zubereitung

  • Zuerst schält ihr den Spargel und schneidet ihn in mundgerechte Stücke. Dann gebt ihr ihn mit ganz wenig Wasser in einen Topf. Gebt einen guten Stich Butter, den Saft einer halben Zitrone, eine Prise Salz und eine Prise Zucker dazu und kocht den Spargel bei mittlerer Hitze bissfest.
  • Wenn der Spargel fertig ist, schüttet das Kochwasser nicht sofort weg. Gebt einen guten Schuss davon in eine Schüssel. Dazu einen großzügigen Schuss Olivenöl, Salz, Pfeffer und den (in kleine Ringe geschnittenen) Schnittlauch. Verquirlt das Ganze zu einem cremigen Dressing.
  • Dann schneidet ihr das Grün der Erdbeeren ab und die Erdbeeren in mundgerechte Stücke. Spargel und Erdbeeren kommen jetzt zum Dressing. Alles gut untermischen. Fertig.