Weiße Schokoladen-Mousse by Lisa Feller

, , ,

Köstliche Mousse aus weißer Schokolade – garniert mit Früchten. Das leckerste (und einfachste) Dessert, das Lisa Feller je untergekommen ist.

Lisa Feller verrät euch ihr allerliebstes Schummel-Rezept. Ihr werdet nicht glauben, wie unverschämt einfach es ist.

HOFFENTLICH SCHMECKT’S – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle.

Alle Folgen findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:

Weiße Schokoladen-Mousse by Lisa Feller

Weiße Schokoladen-Mousse by Lisa Feller

0.0 from 0 votes
Gang: DessertKüche: DeutschSchwierigkeit: leicht
Menge

4

Portionen
Zubereitungszeit

20

minutes

Lisa Feller präsentiert euch das leckerste (und einfachste) Dessert, das ihr je untergekommen ist. Köstliche Mousse aus weißer Schokolade – garniert mit Früchten. Geht ganz fix, macht was her und schmeckt köstlich!

Zutaten

  • 100 g weiße Schokolade

  • 200 ml Sahne

  • Früchte für das Topping nach Geschmack

Zubereitung

  • Gebt 100 g weiße Schokolade zusammen mit 30 ml Sahne in eine Schüssel und schmelzt die Schokolade langsam über dem Wasserbad. Lasst sie danach ein wenig abkühlen.
  • Gebt 170 ml Sahne in ein hohes Gefäß und schlagt die Sahne steif.
  • Hebt vorsichtig die geschmolzene Schokoladen-Sahne-Mischung unter die steifgeschlagene Sahne und stellt die Mousse anschließend kalt.
  • Wer mag, kann die weiße Schokoladenmousse mit ein paar Früchten garnieren und servieren.
4 Kommentare
  1. Ulrike Halbach sagte:

    Zur Mousse au chocolat😀

    Ich mach’s genauso, schon seit Jahren und diese Creme ist immer der Hit! Aber lieber mit dunkler Schokolade oder auch mit Ritter-Sport- Espresso!
    Göttlich!
    Und heute, am Ostersonntag, mit Eierlikör und Schokohäschen on Top 👍
    Liebe Grüße aus Wuppertal😀

    Antworten
  2. Mathilda sagte:

    Ich habe da noch eine Schummel-Eis-Variante: 1-2 Becher Sahne schlagen, eine gute Prise Salz oder Salzkristalle dazu geben, eine Dose Karamell auf Kondensmilchbasis (z. B. von Dovgan) unterrühren – und dann ab ins Gefrierfach. Leider lecker….

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..