Schlagwortarchiv für: Streuselkuchen

Freut euch auf den leckersten Streuselkuchen, der uns je untergekommen ist! Super einfach zu machen, super saftig und super lecker! Ein Kuchen mit MJAM-Garantie!

HOFFENTLICH SCHMECKT’S – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle.

Alle Folgen findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:

Thüringer Streuselkuchen

Thüringer Streuselkuchen

4.5 from 2 votes
Gang: KaffeetafelKüche: DeutschSchwierigkeit: leicht
Portionen

1

Blech
Zubereitungszeit

15

Minuten
Backzeit

20

Minuten

Freut euch auf den leckersten Streuselkuchen, der uns je untergekommen ist! Super einfach zu machen, super saftig und super lecker! Ein Kuchen mit MJAM-Garantie!

Zutaten

  • für den Teig:
  • 250 g weiche Butter

  • 4 Eier

  • 250 g Zucker

  • 250 g Mehl

  • 1/2 Pk. Backpulver

  • 1 guter Schuss Milch

  • für die Streusel:
  • 250 g weiche Butter

  • 250 g Zucker

  • 400 g Mehl

  • für den Sahne-Guss:
  • 200-250 ml Sahne

Zubereitung

  • Gebt 250 g weiche Butter, 4 Eier, 250 g Zucker, 250 g Mehl und ½ Backpulver in eine Schüssel und verrührt alles miteinander. Dann gebt einen guten Schuss Milch dazu und rührt nochmal weiter, damit ein ganz geschmeidiger Teig entsteht.
  • Nehmt ein tiefes Backblech, legt es mit Backpapier aus und verteilt den Teig gleichmäßig darauf.
  • Dann braucht ihr nur noch die Streusel. Gebt 250 g weiche Butter, 250 g Zucker und 400 g Mehl in eine Schüssel und verknetet alles (geht auch mit den Händen) zu Streuseln. Die streut ihr gleichmäßig über den Teig.
  • Schiebt das Blech jetzt in den Ofen und backt den Kuchen ca. 20 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze. Wenn die Oberfläche leicht gebräunt ist, ist der Kuchen fertig. Ihr könnt zur Sicherheit natürlich auch die Stäbchenprobe machen. Stecht z. B. mit einem Holz-Schaschlik-Spieß bis auf den Boden des Blechs und zieht den Spieß wieder heraus. Wenn kein Teig am Spieß klebt, ist der Kuchen fertig.
  • Und jetzt: Nicht lang fackeln! Die flüssige Sahne muss direkt nach dem Backen auf den Kuchen. Nur dann saugt sich der Kuchen so richtig schön voll. Gießt also jetzt direkt 200 bis 250 ml Sahne langsam und gleichmäßig über den Kuchen.
  • Der Kuchen schmeckt richtig schön saftig. Übrigens auch noch am zweiten (und dritten) Tag.

Zutaten für ein Blech Streuselkuchen:

  • 370 g weiche Butter
  • 370 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 1 Pk. Backpulver
  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 120 g feine Haferflocken
  • 2 Gläser Sauerkirschen 
  • Puderzucker

Zubereitung:

Zuerst bereitet ihr den Teig vor. Gebt 250 g weiche Butter, 5 Eier, 250 g Zucker, 300 g Mehl, ½ Pk. Vanillezucker, 1 Pk. Backpulver und 1 Prise Salz in eine Schüssel und verrührt die Zutaten zu einem Teig. Dann gebt ihr 120 g feine Haferflocken dazu und rührt die gut unter. 

Jetzt legt ihr ein Backblech mit Backpapier aus und verteilt den Teig auf dem Blech. Lasst die Kirschen in einem Sieb abtropfen und verteilt sie gleichmäßig auf dem Teig. 

Zum Schluss bereitet ihr die Streusel zu. Gebt 120 g weiche Butter, 120 g Zucker, 200 g Mehl und ½ Pk. Vanillezucker in eine Schüssel und verrührt alles gut miteinander. Diesen Teig krümelt ihr mit den Händen über den Kuchen. 

Der Kuchen muss jetzt ca. 35 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen. Wenn der Kuchen fertig und ausgekühlt ist, bestäubt ihr ihn noch mit Puderzucker. Fertig. 

Erdnussbutter gab es früher nie bei uns zuhause. Ich bin ein Nutella-Kind (Nutella natürlich nur in der Billig-Kopie-Variante…das Echte gab es seeeehr selten). Den ersten Erdnussbutter-Kontakt hatte ich erst als Teenie. Erdnussbutter auf Brot….fand ich damals ganz lecker. Mehr aber auch nicht. Wirklich Freunde geworden sind wir erst sehr viel später, als ich Erdnussbutter bzw Erdnussmus in Saucen und Dressings entdeckte. Und so richtig in love sind wir, seitdem ich die Kombination Erdnussmus und Erdbeeren probiert habe. Zwei extrem unterschiedliche Geschmackskomponenten, die aber zusammen richtig gut funktionieren. Diesmal in der Käsekuchen-Variante. Probiert es aus! 

Peanut-Strawberry-Cake mit Streuseln

Peanut-Strawberry-Cake mit Streuseln

0.0 from 0 votes
Servings

4

servings
Prep time

30

Minuten
Cooking time

40

Minuten

Erdnussmus und Erdbeeren: Zwei extrem unterschiedliche Geschmackskomponenten, die aber zusammen richtig gut funktionieren. Diesmal in der Käsekuchen-Variante. Probiert es aus!

Zutaten

  • Für den Teig (ein Blech)
  • 600 g Mehl

  • 200 g Zucker

  • 400 g kalte Butter

  • 100 g Erdnussmus

  • 1 Prise Salz

  • 1 Ei

  • Für die Creme
  • 5 Eier

  • 1 kg Magerquark

  • 50 g Erdnussmus

  • 250 ml Sahne

  • 200 g Zucker

  • 1 Pk. Vanillepuddingpulver

  • Für das Topping
  • 400 g Erdbeeren

  • 1 Pk. Vanillezucker

Zubereitung

  • Wundert euch nicht! Die Zutaten für den Teig kommen zwar alle zum Einsatz. Der Teig wird aber später aufgeteilt, weil ihr ca. 1/3 davon für die Streusel braucht. Los geht´s!
  • Der Teig
  • Gebt alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel und verknetet sie zu einem glatten Teig. Formt ihn zu einer Kugel, schlagt ihn in Klarsichtfolie ein und stellt ihn in den Kühlschrank.
  • *Das Topping*
  • Das Erdbeer-Topping könnt ihr auch wunderbar vorbereiten. Entfernt das Grün, gebt die Erdbeeren in ein hohes Gefäß, gebt 1 Pk. Vanillezucker dazu und püriert die Erdbeeren mit einem Pürierstab. Und jetzt: Ab in den Kühlschrank!
  • Die Creme
  • Dann kümmert ihr euch um die Creme. Zuerst trennt ihr 5 Eier. Der Zucker wird ebenfalls aufgeteilt. Gebt 50 g Zucker zum Eiweiß und schlagt es steif.
  • Die anderen 150 g Zucker gebt ihr zum Eigelb. Gebt 1 kg Magerquark, 50 g Erdnussmus, 250 ml Sahne und 1 Pk. Vanillepuddingpulver dazu und verrührt alles zu einer cremigen Masse. Dann nehmt ihr den Eischnee und hebt ihn vorsichtig unter die Creme.
  • Legt ein Backblech mit Backpapier aus und gebt 2/3 des Teigs darauf.
  • Verteilt dann die Creme gleichmäßig auf dem Teig.
  • Jetzt holt ihr das Erdbeerpüree aus dem Kühlschrank und gießt es auf die Creme.
  • Endspurt
  • Wenn ihr mögt, könnt ihr mit einer Gabel Kreise durch das Erdbeerpüree ziehen. Dann entsteht ein schöner Swirl. Ihr könnt das Erdbeerpüree aber auch einfach mit einem Teigschaber verteilen. Es kommen ja eh noch die Streusel obendrauf.
  • 1/3 des Teigs ist ja noch übrig. Den krümelt ihr einfach als Streusel über den Kuchen.
  • Jetzt schiebt ihr das Blech in den Ofen und backt den Kuchen ca. 45 bis 50 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze.