Schlagwortarchiv für: Streusel

DAS ist der Geschmack von Zuhause! Bestseller-Autorin Ildikó von Kürthy ist in Aachen aufgewachsen und liebt Aachener Streuselbrötchen! Am besten mit besonders dicken Streuseln! Ildikó isst auch durchaus NUR die Streusel, weil sie so unglaublich gut schmecken! Davon erzählt Ildikó von Kürthy im Kochcast. Wenn sie auf Heimatbesuch ist (was regelmäßig vorkommt), kauft sie immer eine Ladung Aachener Streuselbrötchen und nimmt sie mit nach Hamburg. Ein Stück Zuhause – ein Stück Kindheit. Und das gibt es jetzt hier zum Nachbacken. Aachener Streuselbrötchen eignen sich übrigens perfekt als kulinarische Begleitung zu „Eine halbe Ewigkeit“ – dem neuen Buch von Ildikó von Kürthy. 

Zutaten für den Teig (für 12 Streuselbrötchen):

  • 300 ml Milch
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 600 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • eine Prise Salz
  • 2 Eier
  • 60 g weiche Butter

Zutaten für die Streusel:

  • 125 g kalte Butter
  • 125 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung:

Erwärmt 300 ml Milch in einem Topf (die Milch darf maximal lauwarm werden), bröselt einen Würfel frische Hefe hinein und rührt so lange mit einem Schneebesen, bis sich die Hefe aufgelöst hat. 

Vermischt 600 g Mehl, 60 g Zucker und ein Prise Salz in einer Schüssel. Gebt dann 2 Eier, 60 g weiche Butter und die Hefe-Milch-Mischung dazu und verknetet das Ganze zu einem Teig. Deckt die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lasst den Teig mindestens eine Stunde an einem warmen Ort gehen. Das Teig-Volumen sollte sich am Ende verdoppelt haben. 

In der Zwischenzeit bereitet ihr die Streusel vor. Schneidet 125 g kalte Butter in kleine Stücke, gebt 125 g Mehl, 125 g Zucker und eine Prise Zimt dazu und vermischt alles miteinander, so dass grobe Streusel entstehen. 

Dann geht es weiter mit dem Hefeteig. Holt den Teig aus der Schüssel, knetet ihn noch einmal durch und formt daraus 12 Brötchen. Legt die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, bepinselt die Brötchen mit ein wenig Wasser (das ist sozusagen der Klebstoff für die Streusel), gebt dann die Streusel darüber und drückt sie bei Bedarf leicht an. Lasst die Brötchen jetzt nochmal für 15 bis 20 Minuten gehen. 

Dann backt ihr die Streuselbrötchen ca. 20 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze bis sie leicht Farbe angenommen haben. 

Zutaten:

Für den Teig braucht ihr:

  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • 120 g zarte Haferflocken
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 1 Pk. Backpulver
  • 5 Eier
  • Prise Salz
  • 1,5 kg Pflaumen

Für die Streusel braucht ihr:

  • 120 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • Abrieb von einer Bio-Zitrone 

Zubereitung:

Wir arbeiten uns diesmal von oben nach unten vor und beginnen mit dem Zitronen-Crumble. Dazu gebt ihr Butter, Zucker, Mehl und die abgeriebene Zitronenschale in eine Schüssel und verrührt alles zu groben Streuseln. Wenn ihr es nicht so gern zitronig mögt, könnt ihr natürlich auch ganz normale Streusel machen. Lasst dann einfach die abgeriebene Zitronenschale weg.

Jetzt kümmert ihr euch um die Pflaumen. Waschen, entkernen, halbieren….fertig.

Dann fehlt natürlich noch der Teig. Und der ist auch ganz fix zusammengerührt. Gebt einfach alle Zutaten in eine Schüssel und verrührt sie zu einem geschmeidigen Teig. Dann legt ihr ein Backblech mit Backpapier aus, verteilt den Teig gleichmäßig darauf und belegt den Teig mit den halbierten Pflaumen.

Zum Schluss krümelt ihr die Zitronen-Streusel gleichmäßig über die Pflaumen und schiebt das Blech auf die mittlere Schiene des Backofens. Der Kuchen wird jetzt 35 Minuten lang bei 180 Grad Umluft gebacken. Und dann: Raus aus dem Ofen und genießen!