für Fabian Raphael und Sabine Heinrich
Zu Sankt Martin gibt es Stutenkerle, Weckmänner, Hefekerle, Dambedeis, Klausenmänner, Pumänner, Piefeköppe und wie sie alle heißen. Leckere Figuren aus Hefeteig! Die Augen und Knöpfe aus Rosinen und dazu manchmal noch die Pfeife aus Ton. Es gibt aber nicht nur diese Hefefiguren – es gibt auch die Martinsbrezel. Eine süße Brezel, je nach Region in Zucker gewälzt oder mit Hagelzucker bestreut. So eine Martinsbrezel (mit Hagelzucker) hatten sich zwei liebe Menschen von WDR 2 gewünscht: Fabian Raphael und Sabine Heinrich. Und hier ist das Rezept: