Schlagwortarchiv für: Rote Beete

Dieses Carpaccio überzeugt selbst Rote-Bete-Hasser. Es wird serviert mit Feta und karamellisierten Walnüssen.

„Es gibt Gewürze, die mich so flashen, dass in meinem Kopf Kirmes ist“, sagt Brigitte Bengner. Besonders eins (das wir bisher nicht kannten). Brigitte verrät euch, welches Gewürz ihr unbedingt mal ausprobieren solltet. Hört rein!

HOFFENTLICH SCHMECKT’S – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle.

Alle Folgen findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:

Rote Bete Carpaccio by Brigitte Bengner

Rote Bete Carpaccio by Brigitte Bengner

5.0 from 4 votes
Gang: VorspeiseKüche: MediterranSchwierigkeit: leicht
Menge

4

Portionen
Vorbereitung

30

Minuten
Kochzeit

45

Minuten

Dieses Rote-Bete-Carpaccio ist anders. Und so gut, dass sogar schon Rote-Bete-Hasser bekehrt wurden und es mochten.

Zutaten

  • 4 Knollen Rote Bete

  • 200 g Feta

  • 4 EL gehackte Walnüsse

  • 1 EL Butter

  • 1 EL Zucker

  • 4 EL Olivenöl

  • 2 EL Apfelessig

  • 2 TL Senf

  • 2 EL Honig

  • Weißer Pfeffer und Salz

Zubereitung

  • Die rote Bete für ca. 45 Minuten in einem Topf garen. Wenn sie gar sind, werden sie mit kaltem Wasser abgeschreckt und die Schale wird entfernt. Wenn dies direkt nach dem Kochen erfolgt, lässt sich die Schale einfach mit einem Küchenmesser abziehen.
  • Danach die Bete gut abkühlen lassen. Sie werden dann in Scheiben von ca. 2 mm Dicke geschnitten und gleichmäßig auf einem Teller verteilt.
  • Die Nüsse werden in zerlassener Butter mit dem Zucker in einer kleinen beschichteten Pfanne leicht karamellisiert und zum Abkühlen auf ein Backpapier gegeben.
  • Aus dem Apfelessig, dem Öl, Honig, Senf, etwas Pfeffer und Salz wird ein Dressing angerührt, welches auf der roten Bete verteilt wird.
  • Der Feta wird zerbröselt und gemeinsam mit den Walnüssen auf die rote Bete gegeben.

Notizen

  • “Wenn eine Zutat nicht gut ist, kann das Gericht auch nicht gut werden. Du kannst aus einem Kleinwagen keinen Rennwagen machen“, sagt Brigitte Bengner aus Mönchengladbach. Brigitte liebt es zu kochen – mit guten Zutaten. Und aus dieser Liebe hat Brigitte etwas ganz Besonderes erschaffen. Sie hat vor vielen Jahren angefangen, selbstgemachte Konfitüren und Chutneys auf Wochenmärkten zu verkaufen. Am Anfang wurde Brigitte dafür belächelt. Am Ende hat Brigitte mit den Produkten aus ihrer Feinkostmanufaktur sogar Sterneköche beliefert.  
     
    Davon erzählt Brigitte in der Folge „Geschmackskirmes“ von „Hoffentlich schmeckt’s – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle“. Und Brigitte hat Rezepte mitgebracht. Eins davon gibt es hier. Für das andere gebt ihr in der Suchfunktion einfach „Bengner“ ein.
  • FotoCredits: Stephanie Bengner