Schlagwortarchiv für: geröstet

Freut euch auf eine Geschmacksexplosion! Hier treffen köstliche Röstaromen auf eine unglaublich aromatische Sauce. Diese Kombination ist einfach nur Mmmhhhh!

Warum dieses Gericht im ersten Moment für Entsetzen gesorgt hat, hört ihr im Kochcast.

Jede Woche probieren Jörg und Katharina in HOFFENTLICH SCHMECKT’S neue Rezepte aus. Manchmal mit Kochcast-Hörer/innen und manchmal mit prominenten Gästen. Nicht immer geht dabei alles glatt. Hört rein, holt euch Inspiration und habt Spaß mit kulinarischen Katastrophen!

Alle Folgen zum Kochcast findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:

Gerösteter Spitzkohl mit Tahini-Sauce

4.5 from 2 votes
Gang: Vorspeise, BeilageKüche: vegetarischSchwierigkeit: leicht
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Backzeit

30

Minuten

Freut euch auf eine Geschmacksexplosion! Hier treffen köstliche Röstaromen auf eine unglaublich aromatische Sauce. Diese Kombination ist einfach nur Mmmhhhh!

Zutaten

  • 1 Spitzkohl

  • Olivenöl

  • Salz

  • 100 g Joghurt (gerne griechischer Joghurt)

  • 100 g Tahin (Sesammus)

  • Saft einer Zitrone

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel

  • 2 EL Wasser

  • Für das Topping (alles nach Bedarf und Geschmack):
  • Granatapfelkerne

  • schwarzer Sesam

  • glatte Petersilie

Zubereitung

  • Viertelt den Spitzkohl und löst die äußeren Blätter ab. Viele schneiden bereits jetzt den Strunk heraus. Den könnt ihr aber auch einfach mitrösten und später (bei Bedarf) herausschneiden.
  • Legt die Spitzkohl-Spalten mit der Schnittfläche nach oben in eine ofenfeste Form (oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech). Pinselt den Spitzkohl mit Olivenöl ein und salzt ihn ordentlich.
  • Heizt den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor und röstet den Spitzkohl dann für ca. 30-35 Minuten im Ofen.
  • In der Zwischenzeit rührt ihr die Sauce zusammen. Gebt 100 g Joghurt, 100 g Tahin, den Saft einer Zitrone, 1 fein gehackte Knoblauchzehe, 1 TL Kreuzkümmel und 2 EL Wasser in eine Schüssel und verrührt alles miteinander.
  • Wenn der Spitzkohl schön gebräunt ist, holt ihr ihn aus dem Ofen. Gebt ein wenig Tahini-Sauce als „Bett“ auf den Teller, legt den Spitzkohl darauf und beträufelt ihn mit der restlichen Sauce. Sollte euch die Sauce noch etwas zu cremig sein, mischt einfach nochmal einen Esslöffel Wasser unter.
  • Wenn ihr mögt, streut ein paar Granatapfelkerne oder schwarzen Sesam oder ein paar Blätter glatte Petersilie (oder alles) über den gerösteten Spitzkohl.
  • Dazu schmeckt zum Beispiel Couscous, Hummus oder auch ein leckeres Mus aus weißen Bohnen. Hummus oder Bohnenmus können auch als „Bett“ für den Spitzkohl dienen.

Rezept-Video

Angelika Schwaff ist Rezeptentwicklerin und Food-Kolumnistin bei ZEIT Magazin Wochenmarkt und sie war zu Gast in unserem Kochcast. Mitgebracht hat sie das Rezept für „Mama Leifheits Weihnachtskekse“. Laut Angelika sind es die besten Kekse der Welt! Probiert sie unbedingt aus! Ihr findet sie über die Suche in unserem Blog. Angelika hat aber noch ein anderes Rezept mitgebracht: Ganzer gerösteter Blumenkohl mit Tahini und Kräuteröl.

Ganzer gerösteter Blumenkohl

0.0 from 0 votes
Gang: BeilagenKüche: vegetarischSchwierigkeit: leicht
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

40

Minuten

Angelika Schwaff ist Rezeptentwicklerin und Food-Kolumnistin bei ZEIT Magazin Wochenmarkt und sie war zu Gast in unserem Kochcast. Mitgebracht hat sie unter anderem das Rezept für ganzen gerösteten Blumenkohl mit Tahini und Kräuteröl.

Zutaten

  • 1 großer Kopf Blumenkohl

  • Gewürze nach Geschmack (z. B. 1 EL Koriander, Ingwer, Kreuzkümmel, Paprika, Zwiebelpulver)

  • Olivenöl

  • Salz und Pfeffer

  • Dressing
  • 1 EL Tahini

  • Saft einer halben Zitrone

  • Salz

  • Wasser

  • Topping
  • 2 EL blanchierte Mandeln

  • Kräuteröl (blanchierte Kräuter, z. B. Petersilie püriert mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz)

Zubereitung

  • Einen Topf Wasser zum Kochen bringen, den Blumenkohl waschen, die Blätter abtrennen und den Strunk etwas stutzen. Den Kohl kopfüber -Strunk nach oben- im Wasser acht Minuten kochen lassen.
  • Aus dem Wasser nehmen, umdrehen und auf einem Abtropfgitter auf einem Backblech 15 Minuten abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 230 °C vorheizen und die Gewürze mischen.
  • Den abgekühlten Blumenkohl mit etwas Öl beträufeln, damit einreiben.
  • Nun die Gewürzmischung darüber verteilen und ebenfalls einreiben. Darüber noch etwas mehr Olivenöl gießen.
  • Den Blumenkohl im Ofen ca. 30 Minuten backen oder so lange, bis er nach Ihrem Geschmack braun und zart ist.
  • In der Zwischenzeit die Mandeln etwas klein hacken und nur wenige Sekunden unter Rühren in Öl anbraten. Achtung: Die Mandeln verbrennen wirklich schnell! Die Mandeln auf ein mit einem Stück Küchenpapier belegtem Teller geben. Schließlich für das Dressing das Tahini mit dem Zitronensaft verrühren und löffelweise etwas Wasser dazu geben und verrühren, bis eine nicht zu feste und nicht zu flüssige Soße entstanden ist. Mit Salz abschmecken.
  • Den gerösteten Blumenkohl mit den Soßen und Toppings beträufeln und genießen!
  • Extra Tipp: für ein köstliches Kräuteröl von 20 g Kräuter (z.B: Petersilie oder Koriander) die Blätter abrupfen. IN kochendem Wasser 1 Minute blanchieren, dann in Eiswasser abkühlen. Mit etwa 200 ml Olivenöl und einem Spritzer Zitronensaft in einen Mixer geben und glatt pürieren. Mit etwas Salz abschmecken.