Schlagwortarchiv für: Gazpacho

Die wunderbare Melanie Raabe war zu Gast im Kochcast. Im Gepäck natürlich ihr neustes Buch „Der längste Schlaf“. Dieses Buch möchten wir euch genauso ans Herz legen, wie überhaupt alle Bücher von Melanie Raabe. Melanie ist nicht ohne Grund eine der erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands.

Und sie liebt gutes Essen! Warum sie lieber kocht als backt, erzählt Melanie Raabe in Folge 90 von „Hoffentlich schmeckt’s – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle“. Euch hat sie ein Rezept mitgebracht, das super einfach und super lecker ist! Und zwar das Rezept für eine Gurken-Gazpacho.

Zutaten:

  • 1 große Gurke
  • 250 g griechischer Joghurt
  • 1 Knoblauchzehe (mindestens)
  • 2 EL Weißweinessig
  • einen Bund frische Kräuter (Melanie verwendet am liebsten Dill)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Feta und Walnusskerne nach Belieben

Zubereitung:

Die Gurke in Würfel schneiden (ein paar Würfel beiseitestellen), den Knoblauch pressen, die Kräuter kleinschneiden (ein paar EL beiseitelegen). Gurke, Knoblauch und Kräuter mit dem Joghurt und dem Essig in den Mixer geben und pürieren, bis alles schön glatt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach gewünschter Konsistenz einfach noch ein bisschen Wasser oder aber Joghurt dazugeben. Die Suppe gut durchkühlen lassen.

Dann: Walnusskerne in der Pfanne rösten und den Feta grob zerbröseln.

Die Suppe in Schalen geben und mit Gurkenwürfeln, Feta, gerösteten Walnusskernen und Kräutern toppen.

FotoCredits

Melanie Raabe: Marina Rosa Weigl

Gurken-Gazpacho: Melanie Raabe privat

https://www.melanieraabe.de

Gazpacho ist das perfekte Sommergericht! Perfekt für heiße Tage! Die Suppe wird aus frischem Gemüse, Weißbrot und viel Olivenöl gemacht und kalt serviert. Gazpacho stammt ursprünglich aus Andalusien (Südspanien) und Algarve in Portugal. 

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Scheiben Weißbrot (z.B. Ciabatta)
  • 2 rote Paprika
  • 2 gelbe Paprika
  • 1 Salatgurke
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 100 ml Olivenöl
  • 3 EL roter Balsamico
  • Salz
  • Pfeffer
  • Cayennepfeffer (nach Geschmack)

Zubereitung:

Das Wichtigste vorweg – auch wenn es irritierend sein mag: Die Suppe wird NICHT gekocht. Die Zutaten bleiben roh. Am besten arbeitet ihr mit einem Mixer und zumindest einem Stabmixer.

Zuerst schneidet ihr das Weißbrot in grobe Stücke. Schält die Gurke und entfernt die Kerne mit einem Teelöffel. Die Kerne braucht ihr nicht mehr. Dann entkernt ihr die Paprika und entfernt den Stiel. Schneidet die Gurke und die Paprika in grobe Stücke. Hebt ein kleines bisschen vom Gemüse für die Deko auf und schneidet es in feine Würfel. Die groben Stücke gebt ihr zusammen mit dem Weißbrot in den Mixer. 

Schält den Knoblauch, presst ihn und gebt ihn zu den anderen Zutaten in den Mixer. Schüttet die passierten Tomaten dazu und mixt alles zu einer feinen Suppe. Eventuell müsst ihr die Zutaten portionsweise zerkleinern. Je nachdem, wie viel euer Mixer schafft. 

Zum Schluss rührt ihr 100 ml Olivenöl und 3 EL roten Balsamico-Essig unter, würzt die Suppe mit Salz und Pfeffer und schärft sie (wenn ihr mögt) mit ein wenig Cayennepfeffer. 

Dazu schmeckt frisches Brot. Guten Appetit!