Natürlich gibt es Energyballs auch fertig zu kaufen. Aber ganz ehrlich: Ihr könnt diese kleinen Kugeln auch in Windeseile selbst zusammenrühren, könnt selbst entscheiden, was reinkommt und ihr spart Geld.
Das Rezept hat uns Kochcast-Hörerin Inge aus Ratingen geschickt. Inges Tipp: Nehmt unbedingt Medjool-Datteln. Die sind groß, weich und super fruchtig. Medjool-Datteln gibt es in vielen Supermärkten. Da sind sie allerdings nicht unbedingt günstig. Schaut mal im türkischen Supermarkt. Da gibt es Medjool-Datteln günstiger und in größeren Mengen.
Lagert die Energyballs am besten in einem großen, verschließbaren Glas oder in einer Vorratsdose.
Ihr könnt bei den Zutaten natürlich auch variieren. Gehackte Mandeln, Rosinen, Cranberries etc eignen sich auch wunderbar. Probiert einfach ein bisschen rum!
