Schlagwortarchiv für: Brotauflauf

Wisst ihr, welche Kräuter und Gewürze die Fettverbrennung ankurbeln? Welche Gewürze Schmerzen lindern und welche die Sinne entspannen? Und wisst ihr, welche Superpower Rosenkohl hat? Prof. Dietrich Grönemeyer ist zu Gast im Kochcast und verrät es euch.

HOFFENTLICH SCHMECKT’S – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle.

Alle Folgen findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:

Und er bringt ein paar Rezepte aus dem Kochbuch mit, das er zusammen mit seiner Frau Anja Grönemeyer geschrieben hat: „Die Grönemeyer-Formel für gesundes Essen“ – erschienen im ZS-Verlag. Das Rezept für die „Allrounder-Tomatensuppe“ findet ihr auch auf unserer Seite. Und hier gibt es das Rezept für den Gemüse-Brot-Auflauf.

Grönemeyers Gemüse-Brot-Auflauf

Grönemeyers Gemüse-Brot-Auflauf

0.0 from 0 votes
Menge

2

Portionen
Vorbereitung

30

minutes
Kochzeit

40

minutes

Zutaten

  • 250 g Brot vom Vortag (z. B. Vollkornbaguette)

  • 1 kleine Stange Lauch

  • 1 rote Spitzpaprika

  • ½ Bund Petersilie

  • Salz, Pfeffer

  • 1 EL Öl

  • 2 Eier (Größe M)

  • 75 g Schmand (20 % Fett)

  • 100 ml Milch oder ungesüßter Pflanzendrink

  • ½ TL mittelscharfer Senf

  • Geriebene Muskatnuss

  • 30 g geriebener Gouda

  • Fett für die Form

Zubereitung

  • Das Brot in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Eine flache Auflaufform (ca. 25 x 15 cm) einfetten und die Brotwürfel darin verteilen. Den Lauch putzen, waschen, längs halbieren und in schmale Streifen schneiden. Paprika putzen, entkernen, waschen und klein würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln, von den Stielen zupfen und hacken.
  • Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Lauch und Paprika darin unter Rühren ca. 5 Minuten kräftig anbraten. Die Petersilie untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung auf dem Brot verteilen. 
  • Den Backofen auf 200 °C (Umluft 175 °C) vorheizen. Eier, Schmand, Milch, Senf, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. Die Eiermilch in die Auflaufform gießen. Das Brot mit einem Löffel in die Form drücken, sodass es gleichmäßig mit Flüssigkeit bedeckt ist. Mit dem Käse bestreuen und im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen. Warm servieren.
© Laura Möllemann

RESTLOS GLÜCKLICH

Kannst du dir das vorstellen? In deutschen Haushalten landen jedes Jahr etwa 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Das muss doch nicht sein! Brot beispielsweise ist auch trocken noch wertvoll. Hier kommt es im Auflauf zu neuen Ehren, aber auch zu Paniermehl zerkleinert lässt es sich sinnvoll verwerten. 

Copyright Fotos Grönemeyer: Laura Möllemann Photography

Copyright Fotos Kochbuch: ZS/Claudia Timmann