Leicht und frisch – als Beilage oder Sattmacher-Salat.
HOFFENTLICH SCHMECKT’S – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle.
Alle Folgen findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:
Leicht und frisch – als Beilage oder Sattmacher-Salat.
HOFFENTLICH SCHMECKT’S – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle.
Alle Folgen findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:
4
Portionen30
minutes30
minutesEin köstlicher Sattmacher-Salat – perfekt für den Sommer! Kichererbsen, frische Zutaten, Feta und dazu ein köstliches Zitronen-Olivenöl-Dressing.
1 Dose Kichererbsen
1 Gurke
1 rote Paprika
1 Handvoll Tomaten (die kleinen aromatischen)
2-3 Stangen Frühlingszwiebeln
1 Block Feta
1 Bund glatte Petersilie
Saft von 1 Zitrone
5 EL Olivenöl
2 TL Honig
1 TL Dijonsenf
1 EL Meersalz
eine gute Prise frisch gemahlener Pfeffer
Mamas Auberginen-Involtini – gefüllt mit Schinken und Mozzarella – umgeben von einer köstlichen Tomatensauce – überbacken mit Käse. Ein Rezept, das uns Kochcast-Hörerin Sonja aus Luxemburg mitgebracht hat.
HOFFENTLICH SCHMECKT’S – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle.
Alle Folgen findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:
4
Portionen30
minutes45
minutesMamas Auberginen-Involtini – gefüllt mit Schinken und Mozzarella – umgeben von einer köstlichen Tomatensauce – überbacken mit Käse. Ein Rezept, das uns Kochcast-Hörerin Sonja aus Luxemburg mitgebracht hat.
4 Auberginen
Salz
1-2 weiße Zwiebeln
150 g Speckwürfel
Olivenöl
2 Dosen stückige Tomaten
1 TL Oregano
1 TL Salz
1 Prise Zucker
1 Prise Chilipulver
1 TL Instant-Gemüsebrühe
1-2 Knoblauchzehen
50 cl Portwein (+ 50 cl für die Köchin bzw. für den Koch)
10 Knoblauchzehen
4 TL Oregano
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
175 g Kochschinken
3-4 Kugeln Mozzarella
geriebener Emmentaler zum Überbacken (die Menge richtet sich nach der Freude am verlaufenen Käse)
„Spinatpita ist für mich etwas Heiliges“, sagt Elissavet Patrikiou. Heilig, köstlich und von ihrer Mama.
Kommt mit uns nach Griechenland und probiert diese köstliche Spinatpita! Elissavet Patrikiou war mit ihrem neuen Buch „Meine griechische Dorfküche“ zu Gast im Kochcast. Warum diese Spinatpita eine ganz besondere Rolle in Elissavets Leben spielt, hört ihr hier….
HOFFENTLICH SCHMECKT’S – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle.
Alle Folgen findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:
6-8
Portionen1
hour1
hourElissavet Patrikiou schreibt in ihrem Buch „Meine griechische Dorfküche“: „Vor der Pita hatte ich immer großen Respekt. Filoteig selbst herzustellen, erfordert Geduld und Können! Es gibt so viele Varianten von Pita, die meine Mutter zubereiten kann – diese hier mag ich ganz besonders. Auch weil sie dafür eine eigene Technik entwickelt hat, mit der die Filoteigblätter garantiert gelingen und für jeden machbar sind. Danke, Mama!“
Runde Form (ca. 40 cm Durchmesser)
450 g frischer Spinat (jung)
2 EL Olivenöl
Salz
2 Eier
350 g Feta
120 g Butter
100 ml Sonnenblumenöl
1,2 kg Weizenmehl
2 TL Salz
1 TL Weinessig
1 EL Sonnenblumenöl
ca. 500 ml lauwarmes Wasser
Olivenöl für die Form
Fotocredits: Elissavet Patrikiou / Südwest Verlag
Wir lieben diesen köstlichen Marmorkuchen! So saftig! So schokoladig! So lecker!
HOFFENTLICH SCHMECKT’S – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle.
Alle Folgen findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:
1
Kuchen20
minutes40
minutesDieser köstliche Marmorkuchen ist unser All-Time-Favourite. Bodenständig, einfach und immer wieder köstlich.
50 g Zartbitterschokolade
250 g weiche Butter
250 g Zucker
4 Eier
250 g Mehl
1 Pk. Backpulver
150 g griechischer Joghurt
2 EL Kakaopulver oder Backkakao
Puderzucker oder ca. 200 g Kuvertüre (je nach Geschmack Vollmilch oder Zartbitter)
Köstliche Frikadellen – knusprig und saftig wie bei Mutter.
Jörg Thadeusz hat die legendären Frikadellen (nach einem Rezept seiner Mutter) beim ersten Hoffentlich-schmeckt’s-Live-Podcast serviert. Wir waren zu Gast in Velbert-Langenberg. Hört rein!
HOFFENTLICH SCHMECKT’S – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle.
Alle Folgen findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:
4
Portionen30
minutes40
minutesKöstliche Frikadellen – knusprig und saftig wie bei Mutter. Jörg Thadeusz verrät euch das Rezept für die legendären Frikadellen, für die seine Mutter berühmt war.
1 kg gemischtes Hackfleisch (figurfreundlicher ist immer die reine Rindfleischvariante)
1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen (nach Geschmack)
1 Bund Petersilie
2 EL mittelscharfer Senf
1 Spritzer Tomatenketchup
1 altbackenes Brötchen
Paniermehl (einige Löffel davon)
2 Eier
Salz
Pfeffer
Dieser Kuchen schmeckt nach Sommer. Knuspriger Mürbeteig und köstliche Käsekuchen-Creme treffen auf das Aroma der Orange.
Ihr liebt den Geschmack von Orangen? Dann habt wir noch etwas Leckeres für euch. Hört mal rein!
HOFFENTLICH SCHMECKT’S – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle.
Alle Folgen findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:
8
Stücke20
minutes1
hourDieser Kuchen schmeckt nach Sommer. Knuspriger Mürbeteig und köstliche Käsekuchen-Creme treffen auf das Aroma der Orange. Wir lieben diesen Kuchen! Ein kleiner Käsekuchen in einer 18-cm-Form – schnell gemacht – großer Geschmack!
100 g weiche Butter (plus etwas Butter für die Form)
150 g Mehl
50 g Zucker
1 Ei
500 g Quark (40 %)
100 g Zucker
1 Pk. Vanillepuddingpulver
1 Ei
abgeriebene Schale einer Bio-Orange
100 ml Milch
Ihr sucht noch etwas Leckeres, das eure Kinder (nicht nur zu Ostern) lieben werden? Und ihr auch? Wir haben da etwas für euch. Hört mal rein! Wir stellen euch die Leckerei im Kochcast vor.
HOFFENTLICH SCHMECKT’S – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle.
Alle Folgen findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:
10
Eier10
minutes15
minutesOstereier kinderleicht färben – so geht´s!
10 Eier
Küchenrolle
wasserlösliche Stifte (gibt es extra zu Ostern)
Essig
10 Haushaltsgummis
Die süßeste Versuchung, seit es Schokolade gibt, landet heute direkt auf eurem Tisch. Wir servieren einen fluffig leichten Hefezopf – gefüllt mit köstlicher Nuss-Nougat-Creme.
HOFFENTLICH SCHMECKT’S – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle.
Alle Folgen findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:
10
Stücke2
hours20
minutes30
minutesDie süßeste Versuchung, seit es Schokolade gibt, landet heute direkt auf eurem Tisch. Wir servieren einen fluffig leichten Hefezopf – gefüllt mit köstlicher Nuss-Nougat-Creme. Perfekt für euer Wochenend-Frühstück oder auch fürs Osterfest.
75 g weiche Butter
125 ml kalte Milch
75 g Zucker
450 g Mehl (plus Mehl für die Arbeitsfläche)
1 Prise Salz
1 TL gemahlener Kardamon (kein Muss)
13 g frische Hefe
Nutella (oder andere Nuss-Nougat-Creme)
2 EL Milch
1 Eigelb
Hagelzucker
Dieses One-Pot-Pasta-Gericht kommt bei Meghan, der Herzogin von Sussex, Harry und den Kindern regelmäßig auf den Tisch.
„With love, Meghan“ – die Herzogin von Sussex hat eine Doku auf Netflix, in der auch gekocht und gebacken wird. Warum sich unsere Begeisterung in Grenzen hält, hört ihr im Kochcast.
HOFFENTLICH SCHMECKT’S – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle.
Alle Folgen findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:
4
Portionen20
minutes15
minutesDieses One-Pot-Pasta-Gericht kommt bei Meghan, der Herzogin von Sussex, Harry und den Kindern regelmäßig auf den Tisch. Meghan stellt es in ihrer Netflix-Serie „With love, Meghan“ vor.
250 g Spaghetti
400 g Kirschtomaten (gerne in verschiedenen Farben)
2 Knoblauchzehen
Abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone
Olivenöl
Meersalz
ein paar Stiele Mangold
1 Handvoll frischer Schwarzkohl
1 Handvoll Rucola
1 Handvoll frisch geriebener Parmesan
Chiliflocken
Wir haben leider weder Mangold, noch Schwarzkohl bekommen. Wir haben stattdessen frischen Spinat vom Wochenmarkt genommen und die Stiele und Blätter in Streifen geschnitten. Außerdem haben wir nachher noch ordentlich mit Salz und Pfeffer nachgewürzt.