Flammkuchen
Flammkuchen geht immer, oder? Knuspriger Teig – köstlich belegt. Ob mit Speck oder ohne. Mit Ziegenkäse und Spinat, mit Äpfeln und Zwiebeln oder ganz anders. Ihr könnt Flammkuchen so belegen, wie ihr mögt. Ihr könnt natürlich auch gekauften Teig nehmen. Da gibt es einige sehr gute im Kühlregal.
Ihr könnt auch die schnelle Teig-Variante ohne Hefe machen. Dafür braucht ihr 220 g Mehl, 4 EL Olivenöl, 150 ml Wasser und eine Prise Salz. Diese Zutaten mischt ihr, knetet daraus einen Teig, rollt den Teig aus, legt ihn auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, belegt ihn nach Belieben und backt den Flammkuchen ca. 20 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze.
Weiter unten findet ihr Ideen, wie ihr den Flammkuchen belegen könnt. Und jetzt kommt ein Rezept für die Teig-Variante MIT Hefe.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!