Crunchy Cashew-Pesto mit Burrata (von Linda Zervakis)

, , , , , , ,

Ein Gericht, das perfekt ist für „Papara“, zum Austunken mit Brot. So nennt man Essen, das besonders lecker ist. Besteck ist nicht mehr nötig.

Wie viel Knoblauch in ein amtliches Tzatziki kommt, verrät euch Linda Zervakis im Kochcast. Hört direkt rein!

HOFFENTLICH SCHMECKT’S – der unvollkommene Kochcast mit Jörg Thadeusz und Katharina te Uhle.

Alle Folgen findet ihr hier.
Oder abonniert uns beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens:

Crunchy Cashew-Pesto mit Burrata (von Linda Zervakis)

Crunchy Cashew-Pesto mit Burrata (von Linda Zervakis)

0.0 from 0 votes
Schwierigkeit: leicht
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

25

minutes

Ein Gericht, das perfekt ist für „Papara“, zum Austunken mit Brot. So nennt man Essen, das besonders lecker ist. Besteck ist nicht mehr nötig.

Zutaten

  • für das Pesto:
  • 1 Knoblauchzehe

  • 60 g Parmesan

  • 120 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)

  • 60 g gesalzene Cashewkerne

  • 1 Handvoll Basilikumblätter

  • Chiliflocken (nach Belieben)

  • 140 ml Olivenöl

  • Salz

  • Pfeffer

  • Außerdem:
  • 4 Burrata (à ca. 100 g)

  • 4 getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt; ersatzweise halbierte Kirschtomaten)

  • Olivenöl zum Beträufeln

  • Basilikumblätter zum Bestreuen

Zubereitung

  • Für das Pesto den Knoblauch schälen und würfeln. Parmesan und getrocknete Tomaten in Stücke schneiden. Knoblauch, Parmesan, Tomaten, Cashewkerne, Basilikum, Chiliflocken nach Belieben und das Olivenöl in einem hohen Rührbecher mit dem Pürierstab mixen. Das Pesto mit Salz und Pfeffer würzen. 
  • Das Pesto auf Teller verteilen, je 1 Burrata darauflegen und etwas auseinanderbrechen. Die Tomaten darauflegen, mit Olivenöl beträufeln und mit Basilikumblättern betreuen. Dazu reicht man Brot. 
  • Dieses Pesto passt auch perfekt zu Pasta oder als Dip zu gebratenem Gemüse. Es lohnt sich deshalb, gleich eine größere Menge davon zu machen. In Schraubgläsern, mit Olivenöl bedeckt und kühl gestellt, hält es sich gut 2 Wochen. So hat man für Notfälle immer etwas Leckeres parat.

Notizen

  • Noch mehr Essen, das besonders lecker ist, findet ihr im Kochbuch „Wenn ich das kann, kannst du das auch“, das die wunderbare Linda Zervakis gemeinsam mit ihrer Freundin, Co-Autorin und Fotografin Elissavet Patrikiou geschrieben hat. Erschienen ist das Buch mit den tollen Rezepten bei „Gräfe und Unzer“. 

Credits Portrait Linda Zervakis: Elissavat Patrikiou

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..